Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dresdner Backhaus-Shop

Einzigartige Qualität mit Liebe hergestellt – und zu Ihnen nach Hause geliefert.

In unserem Online-Shop finden Sie ein vielfältiges Angebot aus unserem Sortiment aus der Backstube: Dresdner Backhaus Stollen zur Weihnachtszeit, Osterbrote und Ostereier im Frühling sowie Kuchen, Torten und feines Gebäck für Ihren Kaffeetisch.

Für Frühstück und Abendbrot bieten wir Ihnen traditionell handwerklich hergestelltes Brot, das wir halbgebacken zu Ihnen schicken – Sie backen es zu Hause frisch fertig, wann immer Sie möchten. Unser Müsli hingegen wird bei uns frisch gemischt, mit ausgewählten Zutaten aus der Backstube.

Für besondere Anlässe bieten wir Geschenk-Truhen und feine Spezialitäten, die wir sorgfältig zusammenstellen und versenden. Für Unternehmen sowie alle, die im größeren Stil Freude verschenken möchten, gibt es unseren Firmenservice, der individuell berät, gestaltet, backt und verpackt, damit Ihre Geschenke so persönlich ankommen, wie sie gemeint sind.

Filter
Filter
Sortierung

Großer Genuss fängt klein an

In der Nursery, der Baumschule, werden die Kaffeebäumchen gepflegt und bewässert. Nach einem knappen Jahr geht es raus auf die Felder. Dann ist der Sämling zu einem Jungbaum herangewachsen. Die immergrünen Kaffeepflanzen benötigen dann etwa drei Jahre bis sie erstmals blühen und Früchte, die Kaffeekirschen, tragen.

Qualität hat Methode

Auf der Fazenda da Lagoa wird einmal im Jahr geerntet, zwischen April und September. Es gibt unterschiedliche Arten der Ernte. Beim Picking werden die Kaffeekirschen von den Zweigen gepflückt. In Brasilien wird nach der sogenannten Stripping-Methode geerntet. Dabei werden alle Kaffeekirschen vom Baum abgestreift und in Säcke gefüllt, um an der nächsten Station dann sortiert und aufbereitet zu werden.

Bevor der Kaffee aufbereitet wird, werden die Kaffeekirschen in Schwemmkanälen von Blättern und Steinen befreit. Auf dem riesigen Patio, dem Trockenplatz der Fazenda da Lagoa, trocknen die Kaffeekirschen dann in der Sonne. Anschließend werden sie von der getrockneten Schale befreit und die brüchige Pergamenthaut entfernt. Die Kaffeebohnen bleiben dann ungefähr 30 Tage in Silos, bevor sie ihren Weg in die Export-Mühle antreten.

Rainforest Alliance-zertifiziert

Die Fazenda da Lagoa ist seit 2008 Rainforest Alliance-zertifiziert. Die gemeinnützige Organisation legt mit ihrem Zertifizierungsprogramm wichtige Standards fest – zum Wohlergehen der Menschen, dem Schutz der Umwelt und dem faireren Handel mit dem Kaffee.

Backanleitungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur

Download