Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Feines Ostergebäck
– handgefertigte Leckereien für die Festtage

Zu Ostern darf es gern ein bisschen süßer sein! Ob knusprige Kekse, feines Teegebäck oder handveredelte Confiserie-Köstlichkeiten – in der Backmanufaktur des Dresdner Backhauses entstehen mit viel Liebe und besten regionalen Zutaten zarte Versuchungen für die Feiertage. Von Hand gefertigt, natürlich veredelt und mit Sorgfalt verpackt, sind unsere Ostergebäcke perfekt für das Osternest, zum gemütlichen Osterkaffee oder als liebevolles Geschenk.
Jetzt entdecken – im Online-Shop oder in unseren Fachgeschäften in Dresden und Radebeul.

weiterlesen

Filter
Filter
Sortierung

Großer Genuss fängt klein an

In der Nursery, der Baumschule, werden die Kaffeebäumchen gepflegt und bewässert. Nach einem knappen Jahr geht es raus auf die Felder. Dann ist der Sämling zu einem Jungbaum herangewachsen. Die immergrünen Kaffeepflanzen benötigen dann etwa drei Jahre bis sie erstmals blühen und Früchte, die Kaffeekirschen, tragen.

Qualität hat Methode

Auf der Fazenda da Lagoa wird einmal im Jahr geerntet, zwischen April und September. Es gibt unterschiedliche Arten der Ernte. Beim Picking werden die Kaffeekirschen von den Zweigen gepflückt. In Brasilien wird nach der sogenannten Stripping-Methode geerntet. Dabei werden alle Kaffeekirschen vom Baum abgestreift und in Säcke gefüllt, um an der nächsten Station dann sortiert und aufbereitet zu werden.

Bevor der Kaffee aufbereitet wird, werden die Kaffeekirschen in Schwemmkanälen von Blättern und Steinen befreit. Auf dem riesigen Patio, dem Trockenplatz der Fazenda da Lagoa, trocknen die Kaffeekirschen dann in der Sonne. Anschließend werden sie von der getrockneten Schale befreit und die brüchige Pergamenthaut entfernt. Die Kaffeebohnen bleiben dann ungefähr 30 Tage in Silos, bevor sie ihren Weg in die Export-Mühle antreten.

Rainforest Alliance-zertifiziert

Die Fazenda da Lagoa ist seit 2008 Rainforest Alliance-zertifiziert. Die gemeinnützige Organisation legt mit ihrem Zertifizierungsprogramm wichtige Standards fest – zum Wohlergehen der Menschen, dem Schutz der Umwelt und dem faireren Handel mit dem Kaffee.

Backanleitungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur

Download