Unsere Kaffee-Empfehlung ist: Cafe da Lagoa.
Die Fazenda wurde bereits 1764 gegründet und wird in 7. Generation geführt. Sie ist damit einer der ältesten Farmen Brasiliens.
In einer paradiesischen Landschaft, unter idealen klimatischen Bedingungen wächst hier ein außergewöhnlicher Kaffee. Brasilianische Kaffees werden in einer Höhe von 800 bis 2.200 Metern über dem Meeresspiegel angebaut und zeichnen sich generell eher durch einen milden Geschmack und einen geringen Säureanteil bei hohem Koffeingehalt aus.
Cafe Da Lagoa
Den genauen Geschmack der verschiedenen brasilianischen Kaffeesorten bestimmt jedoch auch das jeweilige Anbaugebiet.
Kaffee wird dann als Farm Kaffee bezeichnet, wenn er nur von einer Farm kommt und nicht mit anderen Kaffees aus unterschiedlichen Regionen und/oder Ländern gemischt wird – Transparenz und das Wissen woher das Produkt kommt spielen hier eine entscheidende Rolle. Dies ist für uns wichtig.
Cafe da Lagoa steht für nachhaltige Kaffeeproduktion – die Fazenda da Lagoa ist 100% Rainforest Alliance zertifiziert. In Zusammenarbeit mit der unabhängigen Umweltschutzorganisation wird die nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen für die Menschen und den Erhalt der Natur im Ursprungsland des Kaffees unterstützt. (www.rainforest-alliance.org)