Seit dem 29. August 2025 gilt in den USA eine neue Zollregelung: Für kommerzielle Sendungen, die in die USA verschickt werden, gibt es keine Zollfreiheit mehr, außer für private Geschenke unter einem Wert von $100 US-Dollar. Für alle anderen Sendungen müssen Empfänger in den USA die Einfuhrgebühren und Zölle zahlen, und es können zusätzliche Gebühren anfallen.
Diese können wir nachträglich dem Absender auch in Rechnung stellen.
Wie kann man trotzdem in die USA senden?
Sie versenden selbst als Privatperson:
Es ist entscheidend, dass Absender und Empfänger Privatpersonen sind. Die Sendung muss als privates Geschenk deklariert sein und einen Wert von unter $100 US-Dollar haben. Dies bezieht sich auf den Gesamtpreis inklusive Versandkosten.
Wir versenden für Sie:
Alle kommerziellen Sendungen sind zollpflichtig,
unabhängig vom Wert. Das bedeutet, dass der Empfänger bzw. der Absender die Einfuhrabgaben zahlen muss, die sich aus Zoll und anderen Gebühren zusammensetzen können.
Sie bestellen aus den USA:
Alle kommerziellen Sendungen sind zollpflichtig,
unabhängig vom Wert. Das bedeutet, dass Sie die
Einfuhrabgaben zahlen müssen, die sich aus Zoll und anderen Gebühren zusammensetzen können. Dies kann
direkt bei DHL Express bei der Anlieferung geschehen.
Auf Basis Ihrer Wünsche versenden wir für Sie unsere Spezialitäten sehr gerne in die USA.
Hierzu kontaktieren Sie uns bitte per Email an info@dresdner-backhaus.de, mit Ihrer Bestellung.
Wir senden Ihnen einen Link für die Bezahlung der Bestellung mit Kreditkarte zu.
Im Nachgang senden wir Ihnen nach Rechnungsstellung von DHL Express eine weitere Rechnung
und
einen Zahllink über die Einfuhrabgaben und Zollgebühren zu.
